1&1 Handyvertrag trotz Schufa – So gelingt es trotzdem

Viele Menschen stehen vor der Herausforderung, trotz eines negativen Schufa-Eintrags einen Handyvertrag abzuschließen. Insbesondere der Anbieter 1&1 ist aufgrund seiner attraktiven Konditionen sehr beliebt. Doch ist es überhaupt möglich, einen 1&1 Handyvertrag trotz Schufa abzuschließen? Dieser Artikel beantwortet ausführlich diese und viele weitere Fragen rund um das Thema.

Handy und Handyvertrag trotz Schufa-Eintrag

Vergleiche unsere Anbieter und bestelle deinen neuen Handyvertrag!
ZUM ANGEBOT

1&1 Handyvertrag trotz Schufa: Ist das möglich?

Die Schufa (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) speichert Informationen über die Kreditwürdigkeit und das Zahlungsverhalten von Privatpersonen. Negative Schufa-Einträge erschweren die Vertragsaufnahme erheblich, da Anbieter das Risiko eines Zahlungsausfalls vermeiden möchten. Trotzdem gibt es Wege, wie man auch mit schlechter Schufa einen Vertrag bei 1&1 bekommen kann.

So bewertet 1&1 die Schufa-Auskunft

1&1 prüft grundsätzlich bei Vertragsabschluss die Bonität des Antragstellers. Dabei holt das Unternehmen automatisch eine Schufa-Auskunft ein. Fällt diese negativ aus, wird ein regulärer Vertragsabschluss meistens abgelehnt. Jedoch prüft 1&1 jeden Fall individuell. Kleinere negative Einträge wie verspätete Zahlungen oder einzelne Mahnungen führen nicht zwangsläufig zu einer Ablehnung.

Möglichkeiten für den 1&1 Handyvertrag trotz Schufa

1. Vorauszahlung

Eine Möglichkeit, trotz negativer Schufa bei 1&1 einen Vertrag zu bekommen, ist die Zahlung einer Kaution oder Vorauszahlung. Das Unternehmen könnte in diesem Fall von dem üblichen Vorgehen abweichen und den Vertrag unter besonderen Konditionen abschließen.

2. Verträge ohne Handy

Wer einen 1&1 Handyvertrag trotz Schufa abschließen möchte, erhöht seine Chancen deutlich, wenn er auf ein neues Smartphone verzichtet. Der Abschluss eines reinen SIM-only-Vertrags hat oftmals geringere Anforderungen an die Bonität.

3. Vertragsabschluss über Dritte

Eine weitere Option ist der Vertragsabschluss über eine dritte Person, beispielsweise einen Familienangehörigen oder Freund. Diese Person müsste allerdings selbst über eine positive Bonität verfügen. Der eigentliche Nutzer des Vertrages kann dennoch die Gebühren übernehmen.

4. Prepaid-Tarife als Alternative

Sollte der Vertragsabschluss tatsächlich nicht möglich sein, bietet 1&1 indirekt Alternativen an, indem es zu Tochtermarken oder Prepaid-Anbietern verweist, die weniger strenge Bonitätsprüfungen durchführen.

Alternativen zum 1&1 Handyvertrag trotz Schufa

Falls die oben genannten Möglichkeiten bei 1&1 nicht greifen, gibt es alternative Anbieter auf dem Markt, die sich gezielt an Kunden mit schlechter Bonität richten. Zu diesen gehören meist kleinere Anbieter oder Prepaid-Tarife. Diese haben den Vorteil, dass sie vollständig ohne Schufa-Prüfung oder mit deutlich geringeren Anforderungen an die Bonität angeboten werden.

Wie lange bleiben Schufa-Einträge bestehen?

Wer Probleme bei der Vertragsaufnahme durch negative Schufa-Einträge hat, sollte wissen, wie lange solche Einträge gespeichert bleiben:

  • Mahnungen und verspätete Zahlungen: in der Regel drei Jahre nach Erledigung

  • Privatinsolvenzen: bis zu sechs Jahre

Es ist ratsam, regelmäßig die eigene Schufa-Auskunft zu überprüfen, da gelegentlich auch Fehler auftreten, die korrigiert werden können.

Schufa-Auskunft korrigieren lassen

Ist man der Ansicht, dass die gespeicherten Daten bei der Schufa fehlerhaft sind, hat man jederzeit das Recht, eine kostenlose Selbstauskunft zu beantragen und falsche Einträge löschen zu lassen. Dies kann erheblich dazu beitragen, die Chancen auf einen erfolgreichen Vertragsabschluss bei 1&1 zu erhöhen.

Häufige Fragen (FAQ)

Was genau prüft 1&1 bei der Schufa-Auskunft?

1&1 prüft Zahlungsausfälle, Mahnungen, Privatinsolvenzen sowie offene Kredite. Die Bewertung dieser Daten entscheidet, ob der Anbieter einen Vertrag genehmigt oder ablehnt.

Kann ich auch ohne Schufa-Abfrage bei 1&1 abschließen?

Nein, ein Handyvertrag bei 1&1 ohne Schufa-Abfrage ist grundsätzlich nicht möglich. Eine Prüfung der Kreditwürdigkeit erfolgt bei jedem Antragsteller.

Gibt es spezielle Tarife bei 1&1 für Menschen mit negativer Schufa?

1&1 bietet keine speziellen Tarife an, die explizit für Menschen mit negativer Schufa bestimmt sind. Jedoch kann man durch individuelle Lösungen wie Kautionszahlung oder Vertragsabschluss über Dritte dennoch einen Vertrag erhalten.

Ist eine Kaution bei 1&1 immer möglich?

Die Option der Kaution oder Vorauszahlung ist nicht offiziell garantiert und wird individuell durch 1&1 entschieden. Interessenten sollten dies direkt beim Anbieter anfragen.

Wie hoch ist eine mögliche Vorauszahlung bei 1&1?

Die Höhe der Vorauszahlung variiert je nach Vertrag, gewähltem Handy und Bonität. In der Regel liegt die Summe jedoch zwischen 100 und 400 Euro.

Kann ich mit einer laufenden Privatinsolvenz einen Vertrag bei 1&1 abschließen?

Mit einer laufenden Privatinsolvenz ist ein Vertragsabschluss bei 1&1 sehr schwierig bis unmöglich. In diesem Fall sind Prepaid-Angebote eine bessere Alternative.

Gibt es Prepaid-Alternativen von 1&1 selbst?

1&1 selbst bietet keine klassischen Prepaid-Tarife an, verweist aber auf Marken und Partnerunternehmen, die entsprechende Tarife anbieten.

Wie lange dauert es, bis ein Schufa-Eintrag verschwindet?

Ein erledigter Schufa-Eintrag bleibt üblicherweise drei Jahre gespeichert, Insolvenzen bis zu sechs Jahre. Danach werden diese automatisch gelöscht.

Kann ich gegen eine Ablehnung von 1&1 Widerspruch einlegen?

Ein formaler Widerspruch gegen eine Vertragsablehnung ist meist nicht erfolgreich. Sinnvoller ist es, direkt beim Kundenservice von 1&1 nach alternativen Lösungen oder Kompromissen wie Kaution oder Vorauszahlung zu fragen.

Kann ich meinen 1&1 Handyvertrag später aufstocken?

Eine spätere Anpassung oder Aufstockung des Vertrages ist möglich, allerdings wird dabei erneut eine Bonitätsprüfung durchgeführt.

Fazit

Ein 1&1 Handyvertrag trotz Schufa ist durchaus möglich, jedoch mit Einschränkungen und speziellen Maßnahmen verbunden. Ob Vorauszahlung, SIM-only-Vertrag oder Vertragsabschluss über Dritte – es gibt Wege, um trotz negativer Schufa-Einträge einen Vertrag zu erhalten. Sollte dies jedoch nicht gelingen, bieten zahlreiche Alternativen auf dem Markt dennoch attraktive Lösungen für Betroffene.

Handyvertrag trotz Schufa - So geht´s!

Handyvertrag trotz Schufa: So klappt's trotzdem!

Einen Handyvertrag trotz Schufa-Eintrag abzuschließen ist möglich, wenn man einige Dinge beachtet. Viele Anbieter vergeben Mobilfunkverträge auch bei schlechter Bonität, insbesondere wenn es sich um Prepaid-Tarife oder SIM-only-Angebote handelt. Spezialisierte Anbieter verzichten teilweise sogar ganz auf eine Schufa-Prüfung. So bleiben auch Menschen mit negativem Schufa-Eintrag mobil erreichbar.